Bamberg - Mit Wirkung vom 01.09.2019 übernimmt die SCHULZ Unternehmensfamilie e.K., zu der auch das Bamberger Traditionsunternehmen KASPAR SCHULZ Brauereimaschinenfabrik & Apparatebauanstalt GmbH gehört, die Mehrheitsanteile der KÜNZEL Maschinenbau GmbH mit Sitz in Mainleus. Die Firma KÜNZEL zählt zu einem der führenden Hersteller im Bereich Malzhandling und Schrotereien für Brauereien.
Durch die Beteiligung an der KÜNZEL Maschinenbau GmbH wird das Produktsegment von KASPAR SCHULZ um den vorgelagerten Bereich von der Malzannahme bis zur Mühle erweitert. Gleichzeitig ist man nun in der Lage, in dem Marktsegment der Mälzungsanlagen schlüsselfertige Konzepte anzubieten und sich somit neue Wachstumsmärkte zu erschließen.
Das 1922 von Wilhelm Künzel in Kulmbach gegründete Unternehmen hatte zunächst seinen Schwerpunkt in der Herstellung von Maschinen und Ausrüstungsteilen für Getreidemühlen. Auf dem hier gewonnenen Know-how basierend, wurde das Produktportfolio später auf Brauerei-Schrotereien sowie Anlagenteile für Mälzereien erweitert. KÜNZEL erzielte 2018 mit 63 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von ca. 23,9 Mio. Euro.
Das Bamberger Traditionsunternehmen KASPAR SCHULZ fertigt seit 1677 in der 10. Generation Brauereianlagen auf höchstem technischen Standard mit überdurchschnittlich hohen Ansprüchen an die Fertigungsqualität. Durch eine eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung sind die Produkte stets mit den neuesten technologischen Innovationen ausgerüstet. Erst vor einigen Wochen wurde KASPAR SCHULZ bereits zum zweiten Mal mit dem Preis „TOP100“ zu einem der innovativsten, mittelständischen Unternehmen Deutschlands ausgezeichnet. Mit dem Einstieg bei der KÜNZEL Maschinenbau GmbH hält Johannes Schulz-Hess als Inhaber der SCHULZ Unternehmensfamilie e.K. an seinem Wachstumskurs fest und entwickelt, nach der Übernahme der HINKE Tankbau GmbH im Jahr 2016, KASPAR SCHULZ zum Systemanbieter in der Branche.